Vorübergehend 20 Euro Rabatt auf jede 2. Pflanze!
Vorübergehend 20 Euro Rabatt auf jede 2. Pflanze!
Wie man seinen Pflanzen richtig Wasser gibt
Eine der häufigsten Fragen, die wir in unserem Posteingang vom Pflanzenservice erhalten, ist: „Wie gieße ich meine Pflanze richtig?“ Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass jede Pflanze unterschiedliche Bedürfnisse hat, was die Menge, Häufigkeit und Art der Bewässerung betrifft. Deshalb erklären wir dir in diesem Blog, worauf du achten musst, damit deine grünen Freunde nie wieder Durst haben oder sogar ertrinken.
Weniger ist mehr!
Vielleicht klingt es überraschend, aber zu viel Wasser ist der Hauptgrund für das Absterben von Pflanzen. Es ist viel besser, regelmäßig kleine Mengen Wasser zu geben, als sie mit einer großen Menge zu übergießen. Die Wurzeln brauchen zwar genug Wasser, aber zu nasse Erde führt dazu, dass die Wurzeln verfaulen – und das vertragen deine grünen Freunde gar nicht gut.
Steht deine Zimmerpflanze in einem Anzuchtpot? Dann kannst du testen, wie viel Wasser durch die Löcher am Boden austritt. Wenn das der Fall ist, hast du wahrscheinlich zu viel gegossen. Mit ein paar Tests wirst du herausfinden, wie viel Durst deine Pflanze wirklich hat.
Gefühl ist der Schlüssel
Bevor du zur Gießkanne greifst, ist es ratsam, zunächst zu prüfen, ob die Erde noch feucht ist. Stecke einfach deinen Finger etwa 2 cm tief in die Erde. Wenn noch Erde an deinem Finger klebt, ist die Pflanze noch gut mit Wasser versorgt. Fühlt sich die Erde trocken an? Dann solltest du nachgießen! Ganz einfach.
Besprühen nicht vergessen!
Alle Pflanzen mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit, doch durch die Heizung ist diese in Innenräumen oft viel niedriger, als sie es gewohnt sind. Deshalb empfehlen wir, deine grünen Freunde alle zwei Wochen mit einer schönen Sprühdusche zu verwöhnen. Oder du stellst sie kurz unter die Dusche. Und wenn du schon dabei bist, kannst du gleich noch Staub von den Pflanzenblättern entfernen. So nehmen sie besser Licht und Nährstoffe auf.
Wie oft gießen?
Klingt etwas langweilig, aber das hängt natürlich von der Pflanze ab. Bei den meisten Pflanzen ist es jedoch ausreichend, einmal pro Woche zu gießen – vorausgesetzt, du gibst die richtige Menge Wasser. Auf dieser Seite findest du alle Pflegehinweise für verschiedene Pflanzenarten. Wenn du dir wirklich sicher sein möchtest, dass du deine Pflanze weder ertränkst noch austrocknen lässt, dann solltest du unbedingt unsere App ausprobieren! Sie sendet dir hilfreiche Wassererinnerungen basierend auf der Größe, dem Standort und dem Pflanzentyp. Super praktisch.
Wusstest du, dass wir auch Bodenfeuchtemesser in unserem Shop haben? Diese zeigen dir genau, ob deine Pflanze Durst hat oder nicht.
Zu welcher Uhrzeit gießen?
Auch der Zeitpunkt, zu dem du deine Pflanze gießt, spielt eine Rolle. Im Allgemeinen wird empfohlen, am besten morgens zu gießen. Zu dieser Zeit sind sowohl deine Pflanzen als auch das Wasser kühl. Im Sommer mögen Zimmerpflanzen es nämlich nicht, in oder nach einer heißen Mittagszeit gegossen zu werden. Wenn die Pflanze warm ist, könnte sie durch das kalte Wasser einen Schock bekommen, was dazu führen kann, dass die Blätter sich verfärben oder sogar abfallen. Das möchtest du natürlich vermeiden. Du musst deinen Wecker nicht auf 5:00 Uhr stellen, aber zwischen 7 und 10 Uhr am Morgen ist der ideale Zeitpunkt.
Wassertemperatur
Wie bereits erwähnt, hat auch die Wassertemperatur Einfluss auf das Gießen. Eine gute Faustregel ist, dass das Wasser ungefähr Raumtemperatur haben sollte. Wenn es in deinem Zuhause warm ist, sollte auch das Wasser etwas wärmer sein. Im Allgemeinen ist es besser, wenn das Wasser etwas wärmer ist als unser Trinkwasser.
Hast du noch Fragen oder bist unsicher, ob du es richtig machst?
Dann nimm einfach Kontakt mit unserem Pflanzenservice auf! Wir helfen dir gerne weiter und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.